Rundschreiben
Der Unternehmerverband Südtirol stellt seinen Mitgliedsunternehmen ein professionelles Team von spezialisierten Beratern zur Verfügung. In dieser Sektion finden Sie alle von unseren Expertinnen und Experten verfassten News zu aktuellen Themen. Der Zugriff ist den Mitgliedsunternehmen vorbehalten.
Transparente Arbeitsbedingungen: erste Anleitungen
Bekanntlich wurde am 29. Juli das Gesetzesdekret Nr. 104/2022, das sogenannte "Transparenzdekret", in Umsetzung der EU-Richtlinie Nr.
Intrastat-Meldungen, Wiederherstellung der Frist des 25. des Monats
Die endgültige Fassung der “Vereinfachungsverordnung” stellt die zuvor vorgesehene Frist wieder her
Ferragosto: Schließung der Verbandsbüros
Wir teilen mit, dass unsere Büros vom 15. bis 19. August 2022 geschlossen bleiben.
Steuergutschrift 28 % für Dieseltreibstoff im Transportsektor: Durchführungsverordnung veröffentlicht
Die Begünstigten sind die Transportunternehmen auf Rechnung Dritter, entsprechend der Reihenfolge der eingereichten Anträge im Rahmen der zugewiesenen Mittel.
INPS/NISF: Neuigkeiten zu Elternurlaub
Bezugnehmend auf unser Rundschreiben N2022-34048 möchten wir Sie darüber informieren, dass das Inps/Nisf mit der Nachri
Transparente Arbeitsbedingungen: Umsetzungsdekret im Amtsblatt der Republik veröffentlicht
Im Amtsblatt Nr. 176 vom 29-07-2022 ist das Gesetzesdekret Nr. 104 vom 27.
Preissteigerungen - erste Aktualisierung des Richtpreisverzeichnisses
Mit Beschluss Nr. 547 vom 2. August 2022 hat die Landesregierung eine erste Tranche des neuen Richtpreisverzeichnisses für die Ausführung öffentlicher Arbeiten genehmigt, so wie in Art. 26, Abs. 2 des „DL Aiuti“ vorgesehen.
Vereinbarkeit Familie und Beruf: Neuigkeiten zu Elternurlaub und Smart Working
E’ stato pubblicato, nella Gazzetta Ufficiale n. 176 del 29 luglio 2022, il Decreto Legislativo 30 giugno 2022 n. 105, relativo all’equilibrio tra attività professionale e vita familiare per i genitori e i prestatori di assistenza.
Hohe Temperaturen und OLAK: Kommentar von Confindustria
Wir veröffentlichen den Kommentar von Confindustria über die Möglichkeit für Unternehmen, die OLAK im Falle von hohen Temperaturen über 35 Grad Celsius zu aktivieren (siehe unser Rundschreiben N2022-34040 vom 27. Juli 2022).